Qsistant
Qualitätsmanagement
Über uns
MEET QSISTANT
RECHTLICHES

Team
Lerne das Team hinter Qsistant kennen

Impressum
Details über das Unternehmen, Haftungsausschluss, etc.

Unternehmen
Hinter der Entwicklung von Qsistant steht das Unternehmen MiQ

Karriere
Bei Qsistant arbeiten kluge Köpfe zu passenden Bedingungen im Team. Komm zu uns.

Kontakt
Qsistant steht für Top Software mit dem besten Service! Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst.

Blog
Neues und Hilfreiches aus dem Qualitätsmanagement
coming soon
NEUE FEATURES
Produktphasen nach ISO 13485

Dokumentieren Sie die Entwicklung Ihres Medizintechnikprodukts nach ISO 13485
QSISTANT ERKLÄRT
FEATURES & FUNKTIONEN
.png)
Funktionen im Blick
Erkunden Sie alle Funktionen von Qsistant im Detail
.png)
In 15 Minuten erklärt
Ein kurzer Einblick in Qsistant
coming soon
NEUE FEATURES
Produktphasen nach ISO 13485

Dokumentieren Sie die Entwicklung Ihres Medizintechnikprodukts nach ISO 13485
EINSTIEG MIT QSISTANT
QUALITÄTSMANAGEMENT ERKLÄRT

QM-Einstiegsgrundlagen
Überlegungen vor dem Einstieg ins QM mit Qsistant

Einführung ins QM
Was ist Qualitätsmanagement und welche Bedeutung hat es?

Erste Schritte ins QM
1. Einstieg in die Verwaltung
2. Einstieg in das Dokumentenmanagement

Verantwortung im QM
Wer ist für das QM verantwortlich und welche Aufgaben sind damit verbunden?

ISO-Norm & Zertifizierung
Warum gibt es ISO-Normen?
Beschreibung ISO 13485
Berschreibung ISO 9001

Grundsätze des QM
Die sieben Grundsätze des QM am Beispiel der ISO 9001
coming soon
NEUE FEATURES
Produktphasen nach ISO 13485

Dokumentieren Sie die Entwicklung Ihres Medizintechnikprodukts nach ISO 13485
Unterscheidung und Anlage Dokumentenarten
Legen Sie fest, welche Dokumentenarten in Ihrer Organisation Verwendung finden.
Mit Anmeldung/Kontaktaufnahme akzeptieren Sie AGB und Datenschutzerklärung.
Hier können Sie bereits in Verwendung befindliche Dokumentenarten mit der bereits bei Ihnen bestehenden Bezeichnung abbilden oder mit der Neubenennung beginnen.
In der Praxis erfordert die QM-Dokumentation einerseits dokumentierte Informationen, die von der ISO-Norm explizit gefordert sind und andererseits dokumentierte Information, die Ihr Unternehmen für die Wirksamkeit des Qualitätsmanagements für wichtig erachtet. In welchem Format bzw. in welchem Medium die QM-Dokumentation vorliegt, ist nicht vorgegeben. Auch der Umfang ist nicht näher bestimmt, da dieser von der Unternehmensgröße und anderen Faktoren im Rahmen der Produktion der jeweiligen Produkte abhängt. Der Dokumentationsumfang sollte jedoch in jedem Fall schmal gehalten werden. Qsistant hilft dabei.
Bei der Dokumentenanlage finden Sie im Kopf des jeweiligen Dokumentes ein Auswahlfeld für die von Ihnen festgelegten Dokumentenarten. Später können Sie die Dokumente in der Dokumentenübersicht sortieren und auch nach Dokumentart filtern.
Komfortable Anlage von Dokumentarten mit Zuordnung von Dokumenten für die Wiedererkennung.
Automatische Übernahme in Auswahlfeld "Dokumentenart" bei Dokumentenanlage.